Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Theorie und Praxis der Neurofunktionellen Reorganisation nach Padovan (NRP)

Inhalt der Weiterbildung In diesem Modul werden die Zusammenhänge zwischen den Mundfunktionen (Atmen, Saugen, Kauen und Schlucken) und dem Gesamtorganismus sowie Ihre gesundheitliche Bedeutung für die Zahn- Mund- und Kieferentwicklung, deren Anomalien und Therapiemöglichkeiten vermittelt. ➢ Grundlagen und Konzeption der...

Theorie und Praxis der Neurofunktionellen Reorganisation nach Padovan (NRP)

> Grundlagen und Konzeption der NFP > Form und Funktion des oronasalen Raumes (Entwicklung und Reifung) > Cranio-mandibulo-vertebrale Dysfunktionen (CMVD) Referent: Dr. med. dent. Hubertus von Treuenfels Datum: Sonntag, 13. November 2022 Zeit: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ort: Alterwohnsiedlung...

Ganztägiger Präsenzkurs mit Dr. med. dent. Andrea Freudenberg

1. Zähne lesen lernen 2. Das mykie®-Konzept für MFT und KFO 14.Januar 2023 von 9-17h Zähne lesen lernen Wenn Form und Funktion sich gegenseitig bedingen, ist die Zahnstellung ein Spiegel der umgebenden Muskulatur. Das Kennen der Zahn- bzw. Kieferentwicklung gemeinsam...

Zungenbandsymposium Chur

Freitag, 24. März 2023 und Samstag, 25. März 2023 (1.5 Tage) Teilnahme vor Ort in Chur oder online Das Erkennen und Behandeln des Zungenbandes als orale Restriktion erfordert fundiertes Fachwissen sowie eine interdisziplinäre Behandlung. Darum bieten wir Ihnen bei unserem...

Online-Fortbildung mit Nina Oster (und Muki, dem Affen)

Myofunktionelle Therapie für die Jüngsten ist gar nicht so einfach… Anita Kittel und Nina Oster haben – basierend auf jahrelanger Erfahrung – das dreiteilige MFT 4- 8 sTArs Konzept erarbeitet. Damit werden durch Bewegung, Wahrnehmungsschulung und Ganzkörperarbeit die orofazialen Funktionen,...

Seminar mit Steffi Kuhrt

18 Fortbildungsstunden-Einführung in das SZET-Konzept, Hintergrund und -Entstehung, Anwendung, Selbsterfahrung, -Kontraindikationen und ein Exkurs zum Zungenband   Das SZET-Konzept Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren Myofunktionelle Therapie – das klingt für viele anstrengend, langwierig und frustrierend… SZET ist eine Methode zur...

CHF400

Via Fuss in den Mund

Funktionsstimulierende Massage zur Sprachentwicklung PH-Bern/Via Fuss in den Mund  

PäPKi® als Fundament in der myofunktionellen Therapie

Die Entwicklung- und Lerntherapie nach PäPKi®  ist ein Behandlungsansatz mit neurophysiologischen und sensomotorischen Körperübungen, Atemübungen und Sprechübungen. Mit PäPKi®  lassen sich frühkindlich erworbene Entwicklungsabweichungen verringern und z.T. beheben mit positiven Auswirkungen auf Körperhaltung und Koordination, Fein- und Grafomotorik, Mund- und...

Myofunktionelle Therapie einfach und konkret

Myofunktionelle Therapie ist in aller Munde – was kann ich konkret tun, wenn ich einen Verdacht hege? Was sage ich den Angehörigen und dem Kieferorthopäden bzw. der Kieferorthopädin? Mit Kopf, Hand und Herz MFT verstehen und anwenden (inklusive Materialien). Myofunktionelle...